Vom Alten Bahnhof zum Kulturbahnhof

Themenführung
Gehen Sie mit auf eine Reise durch 150 Jahre  Eisenbahn- und Bahnhofsgeschichte unserer Stadt und seiner unmittelbaren Nachbarschaft. Warum der heutige Kulturbahnhof dort steht, wo er steht und so ist, wie er ist erfahren Sie auf einem Rundgang vom „Alten Bahnhof“, über den „Usinger Bahnhof“, den „Kaiserpavillon“ zum „Neuen Bahnhof“ mit dem Fürstenbahnhof und seinen Nebengebäuden. 

Sie lernen Menschen kennen, die sich um den Bahnhof verdient gemacht haben, in erster Linie Kaiser Wilhelm II, der das damalige Homburg durch „Kaiserliche Machtworte“ zum Nabel der Welt machte, zumindest „eisenbahntechnisch"

Entscheiden Sie selbst, wie viel vom „Neuen Bahnhof von 1907“ im heutigen KulturBahnhof steckt!

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

mit Gästekarte ermäßigt, Kartenvorverkauf

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 9,50 €
Preis ermäßigt: 7,50 €
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigte Tickets erhalten Kurgäste, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 80% und RheinMainCard-Besitzer.

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Anschrift

Treffpunkt: Haupteingang Rathaus
Louisenstraße / Ecke Ferdinandstraße
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Veranstalter

Tourist Info im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg vor der Höhe