Spessart Therme
Mal sanft prickelnd oder kräftig, mal schwungvoll oder unerwartet, aber nie langweilig, präsentieren sich die wohlfühlwarmen Sole-Sprudelbecken der Spessart Therme und das Wellen-Freibad. Wer mag, kombiniert den Besuch der Spessart Therme mit einer Auszeit in der 4-Sterne-Sauna am Kurpark, einer Wohlfühlmassage plus Bad Sodener Heißer Sole-Rolle im WellVitamed oder verschnauft im einzigartigen „Meeresklima“ der Totes-Meer-Salzgrotte.
Einhundert Prozent Natur-Sole, einhundert Prozent Leichtigkeit, einhundert Prozent Entspannung: Mit fast zehn Prozent Salz und anderen wertvollen Mineralien fließt die starke Sole Bad Soden-Salmünsters aus über 500 Metern Tiefe direkt in das Sole-Intensivbecken der Spessart Therme. Hier kommt der Kreislauf in Schwung, die Seele zur Ruhe und Alltagssorgen und Stress, Anspannung und Verspannung lösen sich fast von alleine in Wohlbefinden auf.
Die Spessart Therme ist gleichzeitig das ambulante Gesundheitszentrum der Kurstadt: Denn hier befindet sich neben den Kurärzten:innen, versierten Physiotherapeuten:innen des PhysioVita med, der icelab -110° C Kältekammer, der Totes-Meer-Salzgrotte und der Tourist-Information alles für eine erfolgversprechende und erholsame ambulante Vorsorgeleistung (Kur) unter einen Dach.
Einhundert Prozent Natur-Sole, einhundert Prozent Leichtigkeit, einhundert Prozent Entspannung: Mit fast zehn Prozent Salz und anderen wertvollen Mineralien fließt die starke Sole Bad Soden-Salmünsters aus über 500 Metern Tiefe direkt in das Sole-Intensivbecken der Spessart Therme. Hier kommt der Kreislauf in Schwung, die Seele zur Ruhe und Alltagssorgen und Stress, Anspannung und Verspannung lösen sich fast von alleine in Wohlbefinden auf.
Die Spessart Therme ist gleichzeitig das ambulante Gesundheitszentrum der Kurstadt: Denn hier befindet sich neben den Kurärzten:innen, versierten Physiotherapeuten:innen des PhysioVita med, der icelab -110° C Kältekammer, der Totes-Meer-Salzgrotte und der Tourist-Information alles für eine erfolgversprechende und erholsame ambulante Vorsorgeleistung (Kur) unter einen Dach.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten 4-Sterne-Sauna:
Montag bis Samstag 9.00 - 23.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 9.00 - 23.00 Uhr
Mittwochs ist Damensauna
Montag bis Samstag 9.00 - 23.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 9.00 - 23.00 Uhr
Mittwochs ist Damensauna
Social Media
Preisinformationen
Therme EW 2,5 Std. 11,50 € zzgl. 7,00 € für Sauna
Therme EW Tageskarte 15,00 € zzgl. 7,00 € für Sauna
Therme Kinder 4 - 16 J. 6,00 € zzgl. 7,00 € für Sauna
Therme Familie 2 EW + 1 Kind Tageskarte 28,00 € + 14,00 € Sauna
Therme EW mit Kurkarte Tageskarte 11,50 € + 7,00 € für Sauna
Wochenendzuschlag Samstag, Sonntag und Feiertag 2,00 €/Person
Therme EW Tageskarte 15,00 € zzgl. 7,00 € für Sauna
Therme Kinder 4 - 16 J. 6,00 € zzgl. 7,00 € für Sauna
Therme Familie 2 EW + 1 Kind Tageskarte 28,00 € + 14,00 € Sauna
Therme EW mit Kurkarte Tageskarte 11,50 € + 7,00 € für Sauna
Wochenendzuschlag Samstag, Sonntag und Feiertag 2,00 €/Person
Autor:in
Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden
info@kur-in-hessen.de
Organisation