Heimatmuseum

PDF

Museum

Das Heimatmuseum Bad Zwesten ist ein kleines Schmuckstück in der Museumslandschaft der Region.

Es zeigt neben vielen Dingen die von früheren Zeiten aus dem ländlichen Raum erzählen, auch eine Ausstellung hessischer Trachtenpuppen.

Das Heimatmuseum Bad Zwesten wurde am 16. Dezember 1994 eröffnet und präsentiert heute verschiedene Ausstellungen.
Das anmutige und bereits vor 1760 erbaute historische Gebäude war im Besitz des Schreinermeisters Michel.
Das Haus wurde von der Gemeinde Bad Zwesten angekauft und für die Einrichtung eines Museums zur Verfügung gestellt.

Ausstellungen:

- Leben und Wohnen in alter Zeit (um 1900)
- Gemäldegalerie Hans Otto
- Hessische Trachtenpuppen
- Geschichte der Bad Zwestener Quellen
- Alte Handwerksberufe                              
- Leinenherstellung
- Schulwesen im Ort
- Jüdisches Leben im Ort
- Modell Zwesten 1897
- Vor- und Frühgeschichte

 Weiterhin sind wechselnde Ausstellungen zu sehen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Jeden 1. und 3. Donnerstag und Sonntag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr

Gruppenführungen zu anderen Zeiten können in der Tourist-Information im Rathaus angemeldet werden.
Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, alle Feiertage geschlossen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (6-10 Jahre)

Fremdsprachen

Deutsch, Englisch

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Ansprechpartner:in

Herr Jürgen Schmidt

Bachstraße 23
34596 Bad Zwesten

+49 5626/921678

museumbadzwesten@online.de

Website

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.

Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

info@kur-in-hessen.de

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Heimatmuseum

Ringstraße 2
34596 Bad Zwesten

+49 5626/921678

museumbadzwesten@online.de

Website

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.